Herzlich Willkommen in der Gemeinschaftspraxis
von Felix Fischer, Dr. med. Ulf Karwelies und Natalia Ginkel
Liebe Patientinnen und Patienten,
aufgrund der aktuellen Situation möchten wir zunächst auf folgende wichtige Punkte zur Eindämmung der Corona-Pandemie hinweisen:
I. In Anlehnung an die „3-G-Regel“: Wir bitten zum Schutz um Beachtung, dass Sie als Patientin / Patient beim Betreten der Praxis möglichst
GEIMPFT, GENESEN oder GETESTET sein sollten!
Aufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes vom 22.11.2021 dürfen Angehörige und Begleitpersonen von Patienten die Praxis nur noch betreten, wenn dies medizinisch notwendig ist. In diesem Fall muss die Begleitperson/ Angehörige immer einen negativen tagesaktuellen Coronaschnelltest vorlegen, auch wenn die Begleitperson/ Angehörige geimpft oder genesen ist.
Wenn Sie Zeichen einer Infektion haben (Fieber, Husten, Schnupfen, Durchfall) oder wenn Sie Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten, dann kommen Sie bitte NICHT in die Praxis. Informieren Sie uns dann per Telefon oder Email, dann rufen wir Sie zurück.
II. Bitte tragen Sie beim Betreten der Praxis eine der nun vorgeschriebenen Masken (OP-Maske, FFP2, KN95/N95); Alltagsmasken oder Stoffmasken und -tücher sind nicht mehr zulässig. Ohne eine vorgeschriebene Maske ist der Zutritt zu unserer Praxis ordnungsbehördlich nicht erlaubt.
III. Bitte desinfizieren Sie sich unmittelbar nach dem Betreten der Praxis die Hände.
IV. Derzeit lüften wir in unseren Räumen ausgiebig, bitte tragen Sie daher ausreichend warme Kleidung, auch innerhalb unserer Praxis.
V. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, dass Sie nach der Anmeldung außerhalb der Praxis oder auch im eigene Auto warten; bitte hinterlassen Sie in diesem Fall Ihre Handynummer bei der Anmeldung, damit wir Sie anrufen können , wenn Sie an der Reihe sind. Sie können zum Termin auch schon einen Zettel mit Ihrer Handynummer mitbringen.
VI. Sie können vereinbarte Termine auch telefonisch oder per Email verlegen. Falls Sie lediglich ein Folgerezept oder eine Verordnung benötigen, können Sie diese aktuell auch telefonisch oder per Email anfordern und wir senden sie Ihnen per Post zu (sofern Ihre Versicherungskarte bei uns im aktuellen Quartal eingelesen wurde). Unkomplizierte Anliegen können -falls gewünscht- auch in einen Telefontermin verlegt werden.
VII. Darüber hinaus bitten wir Sie im Alltag eindringlich um Folgendes:
-Tragen Sie einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz.
-Waschen und desinfizieren Sie sich regelmäßig ihre Hände!
-Nutzen Sie die Corona-Warn-APP
-Lassen Sie sich impfen!
-Kein Händeschütteln und Umarmen bei Begrüßungen!
-Halten sie 2m Abstand zu anderen Menschen!
-Lüften Sie Räume regelmäßig
-Lassen Sie sich regelmäßig testen
Liebe Patientinnen und Patienten,
in unserer Praxis werden Leistungen zur Diagnostik und Therapie von neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen durchgeführt.
Unsere Praxis ist eine Terminpraxis, weshalb wir Sie bitten telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Wir geben uns Mühe, dass die Wartezeit so kurz wie möglich ausfällt.
Leider entstehen unnötige Wartezeiten bei der Terminvergabe für Sie dadurch, dass häufig vereinbarte Termine nicht oder nicht rechtzeitig abgesagt werden. Wir bitten Sie daher einen Termin, den Sie nicht einhalten können telefonisch, per Fax oder per Email (verlerpraxis@web.de) abzusagen, um unnötige Wartezeiten und Kosten für Sie zu vermeiden.
Bei besonderer Dringlichkeit oder in Notfällen werden Patienten auch kurzfristig angenommen, weshalb Wartezeiten nicht immer vermieden werden können. Wir bitten in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Ganz wichtig: Bitte denken Sie an Ihre neue Krankenkassenkarte (G2 mit Foto) und an Ihre Überweisung! Um Sie zu behandeln, sind wir gesetzlich verpflichtet, die neue Versicherungskarte einzulesen. Bitte beachten Sie, dass Termine, Untersuchungen und Rezeptausstellungen nicht erfolgen dürfen, wenn Sie aktuell in einer stationären oder tagesklinischen Behandlung sind!
Vielen Dank!
Felix Fischer Dr. med Ulf Karwelies Natalia Ginkel